Come out and play
Nutzungsänderung und Gebäudezusammenlegung von zwei grossen Hallen zu einer Versammlungsstätte und Eventhalle
Das war eine harte Nuss! Trotz aller Widrigkeiten wurde nach langer Planungs- und Genehmigungszeit eröffnet und bereits am ersten Tag waren die beiden zusammengelegten hallen maximal mit Besuchern und Teilnehmern gefüllt. Anderes als in Kirchheim ist dieses Konzept weitreichender und vielschichtiger, da mehr Komponenten und Tracks involviert wurden. Als ursprünglich nicht genehmigungsfähig eingestuft wurde allen Widrigkeiten zum Trotz und mit unermüdlichem Einsatz unseres Bauherrn die Genehmigung erteilt und alle Kriterien für die Versammlungsstätte inmitten der `grünsten Gemeinde` Bayerns erteilt. Es begegnen sich nun viele Kinder, Kulturen und Bewegungsbeisterte dort und verbringen hier Zeit miteinander.
Besonderes Augenmerk wurde auf die gastronomische Komponente gelegt, damit alle gut und qualitativ versorgt werden können.
Die verbaute Technologie ist noch weiter fortgeschritten und das Angebot noch grösser als in vergleichbaren Themenarenen.
Die Max Arena ist somit in Südbayern hier konkurrenzlos und Vorreiter in Sachen Jump & ride.
Eine klare Formensprache aller Bereiche legen den Fokus auf die Bewegung und die Action. Räume zum Verweilen, Emporen und Aussichtsplattformen ermöglichen einen grosszügigen Überblick über alle Themen. Ein open Space für alle und mit dem Hintergrund der Prävention mit Bewegung schafft eine tolle Komponente für später und den Sinn für Bewegung im Allgemeinen. Nicht nur funktional für alle, sondern wichtig für die Gesellschaft – etwas Gutes ohne etwas Negatives.
Auch dass die Nutzung ohne Neubau auskommt und bereits bestehende Gebäudestrukturen wiederverwendet und dadurch eine völlig neue Welt schafft, ist erfrischend, wenn man weiss, dass dort zuvor eine Spedition und ein Angelbedarfsverteiler stattfanden. Nun ist Leben in der Bude.
Es gibt auch einen davorgelagterten Verwaltungstrakt, welcher ebenfalls komplett saniert und umfunktionalisiert wurde.
Es wurde alles ehrlich umgesetzt und es werden sowohl Statikstrukturen, als auch indurstrielle Elemente bewusst gezeigt und nicht kaschiert, damit ein Besuch in Gröbenzell ein Erlebnis wird und sich für alle Teilnehmer möglichst häufig wiederholt.
Between old buildings, new constructions and renovation.
Lele, wie die alten Hawaiianer so schön sagen.